Energie sparen

Filter
Zurücksetzen
Energiesparen, Wasser

Kosten für Warmwasser

Energiesparen, Wasser

Hände mit kaltem Wasser waschen

Energiesparen, Heizung

Raumtemperatur senken

Energiesparen, Heizung

Heizungspumpen austauschen

Energiesparen, Wasser

Die Badewanne zum Luxus machen

Energiesparen, Fenster, Heizung

Lüften im Winter

Energiesparen, Heizung

Hydraulischen Abgleich durchführen

Energiesparen, Heizung

Heizungsrohre isolieren

Energiesparen, Heizung

Kuscheldecke statt Heizpilz

Energiesparen, Fenster

Jalousien, Vorhänge und Rollos nachts geschlossen halten

Energiesparen, Heizung

Heizkörper entlüften

Energiesparen, Heizung

Elektronische Thermostate einbauen

Energie sparen leicht gemacht.

Mit uns wird Energie sichtbar.

Seit Verabschiedung der novellierten HKVO sind Eigentümer bzw. Verwalter dazu verpflichtet, in jeder Heizkostenabrechnung zusätzliche Informationen für Bewohner bzw. Nutzer bereitzustellen. Wichtig: Dies gilt erst für Abrechnungszeiträume, die nach dem Inkrafttreten, also ab dem 01.12.2021, beginnen.

Folgende Angaben müssen in der Abrechnung enthalten sein:

Informationen über den Anteil der eingesetzten Energieträger, bei Fernwärmeeinsatz auch über die damit verbundenen Treibhausgasemissionen und den Primärenergiefaktor des Fernwärmenetzes.

Vergleich des gegenwärtigen Energieverbrauchs in Bezug auf den Verbrauch des Vorjahres und den Verbrauch eines entsprechenden statistischen Durchschnittsbewohners.

Informationen über erhobene Steuern, Abgaben und Zölle. Kontaktinformationen von Verbraucherorganisationen, Energieagenturen und Hinweise auf die mögliche Durchführung von Streitbeilegungsverfahren (diese finden Sie im Impressum unserer Seite).

Unsere Abrechnungen sind bereits um diese Angaben ergänzt worden.
Quelle